IT-Grundlagen

Kapitel 1
Die Geschichte des Computers

Kapitel 2
Was ist ein Computer, EDV, Bits & Bytes, Die verschiedenen Computer

Kapitel 3
Computer und Hardware, Das Innenleben, Peripherie, Eingabegeräte, Ausgabegeräte, Optionale Geräte

Kapitel 4
Software, Daten und Dateien, Dateien, Betriebssystem, MS-DOS, Grafische Benutzeroberfläche, Anwendungssoftware, Programmierung, Copyright, Daten und Datenpflege, Datensicherheit, Sicherheit, Viren, Daten-Copyright, Datenschutz

Kapitel 5
Netzwerke - Die Vorteile, Gemeinsame Nutzung des Datenbestandes, Gemeinsame Nutzung der Hardware, Gemeinsame Nutzung der Software, Datenaustausch, Kommunikation, Netzwerke verbinden, LAN, WAN, MAN, GAN, Die Verbindung, Datenaustausch zwischen Computern, Aufbau von Netzwerken, Peer-to-Peer, Strukturierte Netzwerke, Server, E-Mail, Internet, Der Verbindungsaufbau, World Wide Web, Suchmaschinen

Kapitel 6
Informationsgesellschaft, Einsatzgebiete, Öffentliche Verwaltung, Krankenhäuser und Gesundheitswesen, Handel, Industrie, Schule und Bildungsstätte, Im eigenen Haushalt, Computer in der Gesellschaft, ECDL

Kapitel 7
Ergonomie, Haltung, Krankheitssymptome, Körperhaltung, Licht und Schatten, Das Umfeld, Der Arbeitsplatz

Kapitel 8
Die Hauptplatine, Bus, I/O, CPU, Taktgeber, Coprozessor, Merkmale der Intel-Prozessoren, RAM, ROM, Dateiverwaltung, Fat, Root und Cluster, FAT, Root, Fragmentierung der Dateien, Defragmentierung, Die Unterschiede in der Verwaltung

Anzeige #
Titel Autor Zugriffe
Kapitel 1 Torsten Lenneper 3793
Kapitel 2 Torsten Lenneper 3680
Kapitel 3 Torsten Lenneper 3865
Kapitel 4 Torsten Lenneper 3843
Kapitel 5 Torsten Lenneper 3664
Kapitel 6 Torsten Lenneper 3673
Kapitel 7 Torsten Lenneper 3674
Kapitel 8 Torsten Lenneper 3787